UWS Delfin Homberg e.V.

Tauchphysik

Grundlagen

Maßeinheiten

AMV

Neben den allgemein bekannten physikalischen Maßeinheiten gibt es eine speziell für das Tauchen festgelegte Einheit, und zwar das sogenannte:   

                                                                                        Atemminutenvolumen.

Das Formelzeichen dafür ist:                                          AMV

und die Maßeinheit ist:                                                   l/min (Liter pro Minute)

 

Das AMV bezeichnet die Menge an Luft, die bei normaler Belastung in einer Minute ein– und ausgeatmet wird.

Das AMV ist wichtig für uns zum Berechnen des Luftverbrauchs in verschiedenen Tiefen.

Das Atemminutenvolumen kann je nach körperlicher Aktivität, und anderen Faktoren variieren.

Luftmenge

Die Luftmenge ist das Volumen der auf 1 bar entspannten Luft, und bleibt immer gleich, egal wie groß der Umgebungsdruck ist.

Luftvolumen

Das Luftvolumen ist das Volumen, das die Luft einnimmt, und verändert sich bei wechselndem Umgebungsdruck.

 

1.1